Gruppenwinterlager in Annaberg

Die Pfadfinder*innen St. Pölten-Viehofen wünschen Frohe Weihnachten

Wir bedanken uns bei allen Besuchern, die sich bei unserer traditionellen Waldweihnacht am 23. Dezember 2022 gemeinsam mit uns auf die Weihnachtszeit eingestimmt haben.
Das Team der Pfadfindergruppe St. Pölten-Viehofen wünscht euch Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2023!
Während der Weihnachtsferien finden keine Heimstunden statt.
Die nächsten Heimstunden finden am Freitag, 13. Jänner 2023 statt!
Kommt zu unserer Waldweihnacht am 23.12.

Nach einer coronabedingten Pause dürfen wir euch heuer wieder zur traditionellen Waldweihnacht am 23. Dezember 2022 einladen! Neben einem Laternenumzug und Beiträgen aller Stufen wird es auch Kekse, Punsch und Glühwein geben.
Los geht es um 18:00 Uhr beim neuen Pfarrzentrum, bitte warme Kleidung anziehen!
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Die Einladung gibt's hier zum Download.
Gruppenherbstlager 2022

Letzte Woche hat es bei uns gespukt! 👻
Wir haben uns am 15. Oktober 2022 nichtsahnend in einem Geisterschloss getroffen, um als Gruppe aus WiWö, GuSp und CaEx zwei ruhige und entspannte Tage zu verbringen, doch dann kam alles anders. Wir trafen Jack "Skelly" Skeleton, der leider dieses Halloween zu früh und ohne Gliedmaßen aus dem Geisterschlaf erwacht ist. Natürlich erklärten wir uns gerne bereit, ihm zu helfen und neue Körperteile zu basteln. Dazu konnten wir die einzelnen Bestandteile in verschiedenen Stationen verdienen, bei denen unser Geschick, Wissen und unsere Kreativität gefragt war. Außerdem durfte auch ein Lagerfeuer am Abend nicht fehlen, bei dem wir unseren Bastelerfolg feiern konnten. So wurde das Herbstlager zu einer schaurig-schönen lustigen Aktion, an die wir sicher noch lange sehr gerne zurückdenken werden.
Bis bald und alles Gute lieber Skelly 💀🦴
Einladung zum Bayrischen Frühschoppen am 25. September


Beginn: 25. September 2022, 10:00 Uhr
Ort: Aufgrund Schlechtwetter im Pfarrzentrum (Pfarrgarten Viehofen, neben der Kirche und des Pfarrzentrums.)
Adresse des Pfarrzentrums: Austinstraße 21, 3107 St. Pölten-Viehofen
Wir freuen uns schon auf Euch!
Wir starten ins neue Pfadijahr

Am 3. September 2022 fand unsere heurige Jahreseröffnung statt, mit der wir traditionell ins neue Pfadijahr 2022/23 gestartet sind.
Mit unserer Jahreseröffnung am 3. September sind wir ins neue Pfadfinderjahr 2022/23 gestartet.
Die ersten Heimstunden beginnen bereits am Freitag, 9. September.
2022/23 finden unsere Heimstunden zu folgenden Zeiten statt:
Wichtel und Wölflinge (6 - 10 Jahre): Freitag, 16:00 - 17:30
Guides und Späher (10 - 13 Jahre): Freitag, 18:00 - 19:30
Caravelles und Explorer (13 - 16 Jahre): Freitag, 19:30 - 21:00
Ranger und Rover (16 - 20 Jahre): Freitag, 19:30 - 21:00
Alle wichtigen Termine findet ihr hier.
Das Registrierungsformular könnt ihr hier herunterladen.
Wir freuen uns schon auf ein spannendes neues Pfadi-Jahr und hoffen auf ein zahlreiches Wiedersehen beim Frühschoppen am 25. September!
Einladung zur Jahreseröffnung 2022/23

Liebe Eltern! Liebe Wichtel und Wölflinge! Liebe Guides und Späher! Liebe Caravelles und Explorer! Liebe Ranger und Rover!
Liebe Mitglieder und Freunde der Pfadfindergruppe St. Pölten-Viehofen!
Wir möchten euch recht herzlich zu unserem alljährlichen Jahreseröffnungsfest am Samstag, 3. September 2022 um 17 Uhr einladen. Die Veranstaltung findet im Pfarrgarten statt.
Euch erwartet:
- Jahresrückblick
- Fotopräsentation: WiWö-Sommerlager, Sommerlager der GuSp, CaEx und RaRo
- Wichtige Informationen aus der Gruppe für das kommende Pfadfinderjahr (Termine, Aktionen, Winterlager, Sommerlager,……)
- Leiter*innenvorstellung für das Pfadfinderjahr 2022/23
- Zwischenstärkung (Kuchen + Kaffee, Toasts, Chili Con Carne etc.)
- Verleihungen & Überstellungen
- Kinderprogramm: Stationen, Würstel + Steckerlbrot grillen (kann leider nur bei Schönwetter stattfinden)
Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung in großen Zelten im Pfarrgarten stattfinden.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Das Eltern- und Gruppenrat-Team der Pfadfindergruppe St. Pölten Viehofen
GuSp und RaRo am Salzburger Landeslager PUR

Im Zelt schlafen, auf offenem Feuer kochen und gemeinsam mit anderen Kindern und Jugendlichen Abenteuer erleben, das stand heuer für zwei Altersstufen der Pfadfindergruppe St. Pölten-Viehofen am Programm. 11 Guides und Späher (10-13 Jahre) und 7 Ranger und Rover (16-20 Jahre) nahmen heuer von 1. bis 11. August gemeinsam mit 1200 anderen Pfadfinder*innen am Salzburger Landeslager PUR in Ebenau teil.
Ein besonderer Schwerpunkt dieses Lagers war das Thema Nachhaltigkeit. So wurde der Wasserverbrauch des gesamten Lagers genau dokumentiert und bei vielen Workshops, wie zum Beispiel Solarzellen bauen, Papier schöpfen oder Trompeten aus Naturmaterialen herstellen, konnten neue Ideen dazu ausprobiert werden. Auch beim Essen wurde sehr auf Nachhaltigkeit geachtet, zum Beispiel wurden etwaige Essensreste von örtlichen Bauern für die Viehzucht abgenommen, so konnte der Müll pro Kopf deutlich reduziert werden. Für das Kochen auf offenem Feuer errichteten wir eigene Kochstellen, und teils die besonders auf Nachhaltigkeit ausgelegten Raketenöfen, die bis zu 90 % des Holzbedarf einsparen können.
Bei der Anreise wurden besonders kreative und umweltfreundliche Ideen sogar geehrt und mit gratis Lagerteilnahmen belohnt.
Für besonders abenteuerlustige gab es noch ein selbstgebautes Rüttel-Schüttel-Kino, die "Kraxn", oder ein rätselhaftes escape-the-tent.
Nach den 11 Lagertagen ging es für uns wieder öffentlich mit Bus und Zug zurück nach St. Pölten, mit vielen Erinnerungen und neu geknüpften Freundschaften im Gepäck.
Wir waren wieder Müllsammeln

Heuer konnten wir nach zweijähriger Corona-Pause wieder Müllsammeln gehen.
Dazu trafen wir uns am 23. April 2022 und versuchten, unsere Stadt ein wenig besser zu hinterlassen, als wir sie vorgefunden haben. Unser Weg führte uns dieses Jahr entlang der Traisen, wo die WiWö und GuSp etliche Müllsäcke füllen konnten.
Ein Lagerfeuer mit Würstel und Steckerlbrot durfte natürlich auch nicht fehlen.
Herzlichen Dank an alle Teilnehmer*innen und Helfer*innen!
Covid-19 Update - Heimstunden
Liebe WiWö, liebe GuSp, liebe CaEx, liebe RaRo,
aufgrund der unsicheren Lage und der derzeit noch sehr hohen Covid-19 Infektionszahlen haben wir uns dafür entschieden, das Gruppenwinterlager abzusagen.
Heimstunden finden mit folgenden Maßnahmen vor Ort statt:
- Jede*r muss einen 2,5G Nachweis erbringen (Der Ninja-Pass aus der Schule zählt als 2G Nachweis)
- Indoor gilt FFP2-Maskenpflicht (Mund-Nasenschutz unter 14 Jahren ok)
- Wenn ihr euch krank fühlt oder Kontakt zu positiv auf SARS-CoV-2 getestete Personen hattet, bitte nicht die Heimstunde besuchen!
Wir überlegen weiterhin laufend, wie wir unsere geplanten Aktionen und Heimstunden unter den aktuellen Bestimmungen durchführen können. Ob eine Heimstunde oder Aktion unter den vorgegebenen Maßnahmen stattfinden kann, hängt stark von der jeweiligen Altersstufe ab und wird im Team individuell besprochen. Wir bitten daher um euer Verständnis, dass es (auch kurzfristige) Änderungen bei den Terminen und Heimstundenzeiten geben kann. Über solche Änderungen und auch sonstige Hygienemaßnahmen und deren Änderungen informieren euch die Leiter*innen der jeweiligen Stufe.
Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen in den nächsten Heimstunden!Euer Leiter*innenteam
16.02.2022
Unterkategorien
WiWö-News
Neuigkeiten der Wichtel und Wölflinge (6 - 10 Jahre)
GuSp-News
Neuigkeiten der Guides und Späher (10 - 13 Jahre)
CaEx-News
Neuigkeiten der Caravelles und Explorer (13 - 16 Jahre)
RaRo-News
Neuigkeiten der Ranger und Rover (16 - 20+ Jahre)
Seite 1 von 7
Nächste Termine
9. September 2023: Jahreseröffnung
8. Oktober 2023: Frühschoppen
23. Dezember 2023: Waldweihnacht
27. - 28. Jänner 2024: Winterlager
17. - 20. Mai 2024: Gruppenpfingstlager
21. - 26. Juli 2024: Sommerlager WiWö und GuSp
5. - 15. August 2024: Sommerlager CaEx und RaRo (Woidla)