
Wichtel und Wölflinge
(7-10 Jahre)
INFORMATIONEN FÜR DICH UND DEINE ELTERN
Pfadfinder*innen ab dem siebten Lebensjahr heißen Wichtel (Mädchen) und Wölflinge (Buben). Im Spiel entwickeln sie ihre kindliche Persönlichkeit und entdecken ihre Fähigkeiten und Talente. Die Leiter*innen stehen als Bezugspersonen im Mittelpunkt der Gemeinschaft. Wichtel und Wölflinge schließen viele Freundschaften und entdecken in der Gemeinschaft immer wieder Neues. Spiel, Spaß und Bewegung kommen nicht zu kurz. Sie schlüpfen bei Spielgeschichten in andere Rollen, lassen der Fantasie freien Lauf und bewegen sich in der freien Natur.



Landessondertreffen
Ein zauberhaftes Abenteuer in Bruck/Leitha
Im Mai haben sich 14 unserer WiWö auf den Weg zum Landessondertreffen (LaSoTre) nach Bruck an der Leitha gemacht. Die Anreise war gleich spannend: Ein brennendes Auto auf der A21 sorgte für eine kurze Verzögerung. Vor Ort angekommen, wurden unsere WiWö mit Gruppen aus ganz Niederösterreich gemischt, um gemeinsam dem zeitreisenden Zauberer zu helfen, zurück in seine Zeit zu finden. In kleinen Teams meisterten sie zahlreiche Stationen im schönen Harrach-Park neben dem Pfadfinderheim. Sie machten Feuer – sogar im einsetzenden Regen –, bauten Flöße und stellten mit viel Kreativität ein Märchen mit Requisiten dar. Müde, aber voller toller Erinnerungen, kehrten wir am Abend wieder nach Viehofen zurück.

Komm zu einer Heimstunde vorbei!
Magst du draußen spielen und Neues entdecken?
Bist du zwischen 6 und 10 Jahre alt?
Willst du neue Freund*innen treffen und jede Woche Spaß haben?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Komm einfach an einem Freitag unter der Schulzeit von 16 bis 17:30 Uhr ins Pfarrzentrum Viehofen in der Austinstraße 21, 3107 St. Pölten-Viehofen.
Komm vorbei – wir freuen uns schon riesig auf dich!
WIWÖ
Abkürzung für Wichtel & Wölflinge
Hier erlebst du spannende Abentuer, spielst draußen, bastelst, singst und entdeckt immer wieder neue Dinge. Du lernst, was du gut kannst und schließt ganz viele neue Freundschaften. Mit deinen Freund*innen erlebst du aufregende Geschichten.
Es geht vor allem um Spiel, Spaß und Bewegung. Komm gerne vorbei und sieh selbst!
Leiter*innen
Sabine Marjanov Stufenleiterin

Viktoria King

Caroline Irk

Janine Moser

Mirjam John
